Das Bürgerforum Backnang (BfB) ist eine Wählergemeinschaft im Sinne des deutschen Parteiengesetzes. Sie setzt sich auf
kommunaler Ebene für die Belange der Bürger ein und nimmt an den Kommunalwahlen teil.
Das BfB ist eine politische Gruppierung, frei von richtungspolitischen Vorgaben, offen für Jedermann und frei von radikalen Strömungen, sowohl nach rechts als auch nach links. Zur Zeit haben wir 4 Sitze im Gemeinderat von Backnang.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 26. Mai 2019 entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die zukünftige Zusammensetzung des Backnanger Gemeinderats und damit auch über die Zukunft Backnangs und die Ausrichtung der Stadtpolitik.
Unsere Fraktion, das Bürgerforum, vertritt aktuell mit vier Gemeinderäten Ihre Interessen im Stadtrat. Sehr erfolgreich, bedenkt man die Umsetzungsquote unserer zahlreichen Anträge und unsere pointierten Redebeiträge, die insbesondere die „etablierten“ Fraktionen von CDU, SPD und Grüne auffordern Stellung zu beziehen und sich nicht wegzuducken, vor manchmal auch unpopulären Entscheidungen. Dabei legen wir auch stets den Finger in die Wunde bei Fehlentwicklungen innerhalb der Verwaltung.
Unser Politikansatz liegt in der Gründungshistorie als „Protestpartei“ gegen die Schließung des Backnanger Kreiskrankenhauses 2004. Damals schmiedete sich eine bürgerliche Allianz unter Führung von Charlotte Klinghoffer, Rainer Elste und Alfred Bauer. Bis heute wird der konservativ-liberale Politikansatz getragen von einem Verein, der unter anderem auf dem Backnanger Weihnachtsmarkt präsent ist. Dieser Verein dokumentiert die starke Verwurzelung des Bürgerforums in die Backnanger Bürgerschaft.
Darum: „Bürger wählen Bürger!“
Sicher sind Sie mit vielen Entwicklungen in unserem Land und in unserer Stadt nicht einverstanden…

VERANSTALTUNG:
QUO VADIS MOBILITÄT – WIE GEHT’S WEITER?
Dienstag, den 30. Oktober 2018, 19:00 Uhr im Restaurant Stadtblick Backnang
Fahrverbote, Luftreinhalteplan, Innovationen, Grenzwerte – Diskutieren Sie mit unseren Experten Jochen Haußmann MdL und Ulrich Begemann.
LESEN SIE DEN KOMPLETTEN BEITRAG

AUFTAKT-VERANSTALTUNG:
KOMMUNALE SICHERHEIT
Mittwoch, den 13. Juni 2018, 19:00 Uhr im Restaurant Stadtblick
Vorstellung des erfolgreichen Heilbronner Modells „Kommunaler Ordnungsdienst und Streetwork (KOS)“
Das Bürgerforum Backnang und der FDP Ortsverband Backnanger Bucht laden alle Bürgerinnen und Bürger zur offenen Vortragsveranstaltung ein.
Die Stadträte des BfB begleiten die Verwaltung kritisch und hinterfragen
hinsichtlich Notwendigkeit, Effektivität und Sinnhaftigkeit.
Zur Lösung unserer Verkehrsprobleme mache ich mich für eine Ost-Umfahrung von Backnang stark. Nur so lässt Sich der Durchgangsverkehr aus der Innenstadt nachhaltig reduzieren
Wilde Müllablagerungen und Vandalismus – Wir wünschen eine bessere Überwachung durch das Ordnungsamt und höhere Bußgelder für die Verursacher.
Das Wissen um unsere Kultur, unsere Heimat, unsere Traditionen, Literatur, Musik und Kunst nehmen einen hohen Stellenwert in meinem Verständnis vom Leben in Backnang ein. Deshalb engagiere ich mich beruflich und in meiner Freizeit auf vielfältige Art und Weise im kulturellen und im sozialen Bereich.
BfB-NEWS
Die Stimme für Backnang
Welche Ziele verfolgen wir mit diesem Blog? Wir wollen Informationen verteilen, die:
- für Backnanger Bürgerinnen und Bürger von Bedeutung sind
- von lokalen Medien nicht publiziert werden
- die sich kritisch mit den Entscheidungen der Politik, der Parteien und der Verwaltung auseinandersetzen
Empfänger ist der kritische, informierte Bürger, der sich nicht von Halbwahrheiten manipulieren lassen will, sondern hinterfragt, was um ihn herum passiert.
AKTUELLES & WISSENSWERTES
Quo vadis Mobilität – wie geht’s weiter?- 30.10.2018
Veranstaltung Fakten-Check mit dem FDP Ortsverband Backnanger Bucht und dem Bürgerforum Backnang Dieselfahrverbot in Backnang. Sind jetzt auch wir
Kommunale Sicherheit – 13.06.2018
Auftakt-Veranstaltung Vorstellung des erfolgreichen Heilbronner Modells „Kommunaler Ordnungsdienst und Streetwork (KOS)“ Das Bürgerforum Backnang und der FDP Ortsverband Backnanger
Neue Toilette reinigt sich selbst
Bis zum Sommer bekommt der Annonaygarten eine moderne WC-Anlage für 140 000 Euro Um Geld zu sparen, hatte der